Ombudsstelle für Hartz IV Fragen und Beratung


Die Ombudsstelle wurde im Juli 2005 im Begegnungszentrum Jena e.V. eingerichtet und soll zwischen den betroffenen ALG II- Empfängern in Jena und Jenarbeit vermitteln.

Wir sind
1 - beratender Ansprechpartner über Leistungen des SGB II
2 - unterstützen bei der Beantragung der Leistung
3 - nehmen konkrete Beschwerden und Fragen der Betroffenen zum Fallmanagement und zur Leistungsabteilung auf und leiten die Probleme weiter
4 - vermitteln bei Bedarf an andere Ämter der Stadt Jena


Sprechzeiten: Dienstag 08.30 - 15.00 Uhr
darüber hinaus nach telefonischer Absprache

Jeden ersten Dienstag im Monat sind wir im Stadtteilzentrum LISA in Lobeda anzutreffen für Betroffene aus Lobeda und Winzerla.

Terminabsprachen unter Telefon: 03641/443662